QR – Kaiserlinde

zu finden: Ecke Rosentor/ Lange Straße

Zum 100. Geburtstag Kaiser Wilhelms I. (1797–1888) pflanzte die Dorfgemeinschaft am 22. März 1897 diese Linde.

Der Festtag begann mit einer Schulfeier, danach zog ein großer Festzug durch das Dorf: Schulkinder, Vereine, Fahnen und Musik begleiteten die Linde, die feierlich am Rosentor/Ecke Lange Straße gesetzt wurde. Pastor Crome übergab den Baum der Gemeinde „zur Pflege, Ehre und zum Schutz für alle Zeiten“.

Am Abend folgten ein Fackelzug, Feuerwerk und eine Festversammlung im Saal des Gastwirts Hampe.

Die Kaiserlinde ist bis heute ein lebendiges Denkmal der Dorfgeschichte und erinnert an die festliche Gemeinschaft von 1897.

Ausführlicher Text aus der LDZ

Foto: Friedrich Vennekohl