Festgottesdienst zur Sanierung der Furtwängler – Orgel

(18.Mai 2025) Mit einem musikalischen Festgottesdienst ist die frisch sanierte Frutwängler-Orgel in der Nikolai-Kirche zu Deinsen in Betrieb genommen worden. Bei der Sanierung wurde im Gehäuse der Orgel ein Hinweis /Notiz von Philipp Furtwänger entdeckt. Die Orgel wurde am 28. März 1848 eingeweiht.

In Deinsen wurde lange Zeit (ab 2014) die Kollekte und auch Spenden für unsere Furtwängler-Orgel gesammelt. Im Zuschüssen der Landeskirche konnten Ende 2014 die Reparatur, Ausreinigung und Schimmelentfernung vorgenommen werden. Ebenso konnte mit vielen Handwerkern und auch ehrenamtlichen Helfern die Umwandlung des Kohlenschuppens in ein Toilettenhaus sowie eine Teeküche fertig gestellt werden.

1802 Orgelprospekt E.G. Henke
1848 Orgelwerk im alten Gehäuse erbaut von Philipp Furtwängler aus Elze (op. 10)
1917 Abgabe der Metall-Prospektpfeifen Octav 2 fuss
1950 Umbau Georg Niemeyer, Hannover
1967 Reinigung Ludwig Hoffmann, Betheln
1987 Restaurierung und Rückführung auf ursprüngliche Disposition durch Firma Hillebrand, Altwarmbüchen
2024 Orgelausreinigung und Intonation durch Firma Hillebrand im Nov. 24 und Einbau eines Zehentritts sowie eine neue Orgelbank aus Eiche.