(April 1957) Im Frühjahr 1957 gründete sich in Deinsen eine Interessengemeinschaft/ Gesellschaft zur gemeinschaftlichen Nutzung eines Kalthauses in der Schmiedestraße 8. Hier sollten größere Mengen an Lebensmitteln gelagert werden und
Kategorie: sonstiges
Geologische Führung im Külf
(16.11.2024) Bei gutem Wetter startete der Heimat- und Kulturverein unter wissenschaftlicher Führung von Andres Stucke eine Führung durch den Külf. Bei diesem Waldrundgang standen im Vordergund geologische Themen. Im Anschluß
Blutspende mit bayrischem Büfett
Der Blutspendetermin beim DRK Ortsverein Deinsen war ein voller Erfolg! Innerhalb von 3 Stunden kamen 63 Blutspender, darunter erfreulicherweise vier Erstspender, nach Deinsen. Erstpender waren Timo Steingrube, Anthony Eric Binder,
Deinser Info-Mappe
Deinsen – Im Jahr 1146 erstmals urkundlich erwähnt, ist Deinsen seit 1974 ein Ortsteil des Flecken Eime. Eine Schule gibt es hier nicht mehr, aber einen Kindergarten, zehn Vereine und
Wir feiern 50 Jahre DRK Deinsen
(16.8.2024) Nadine Schwarze (1. Vorsitzende des DRK Deinsen) begrüßte alle Gäste und besonders die Gründungsmitglieder. Hier ein Auszug aus ihrer Rede: „Ein halbes Jahrhundert voller Engagement, Mitmenschlichkeit und Zusammenhalt liegt
Ferienpass mit den Deinser Vereinen
(29.7.2024) Als gemeinsame Dorfaktion für Kinder ab 5 Jahre wurde die Ferienpass-Aktion geplant. Alle Vereine waren mit unterschiedlichen Angeboten dabei. Die Kinder waren von den kurzweiligen Angeboten begeistert. Allen hat
Die Tierwelt unterstützen
(Arpril 2024) Alisa Möhle und sieben weitere Kinder aus Deinsen hatten eine tolle Idee: Sie wollten jetzt in der Brutzeit die Vögel und Fledermäuse mit Nistkästen unterstützen. Um das Projekt
Lametta-Baum beim Nudelabend
(7.3.2024) Nudel-Abend beim DRK Deinsen Was benötige ich zur Herstellung von Nudeln? Diese Frage stellte sich die Kreativ-Gruppe des DRK Deinsen. In der Küche des DGH in Deinsen traf sich
Besuch der Flughafenfeuerwehr
(Nov. 2023) Der Besucherdienst des Flughafen Langenhagen war mit der FFW Deinsen verabredet. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Besucherdienst in der Wartehalle des Flughafens ging es gleich zum Sicherheitscheck.