(17.9.2025) Zu einem gemütlichen Geburtstagskaffee hatte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Deinsen kürzlich ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Zahlreiche Vereinsmitglieder ab 75 Jahren folgten der Einladung und verbrachten bei Kaffee und Kuchen

D e i n s e n ….. im Leinebergland
Dorfgemeinschaft im ländlichen Raum
(17.9.2025) Zu einem gemütlichen Geburtstagskaffee hatte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Deinsen kürzlich ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Zahlreiche Vereinsmitglieder ab 75 Jahren folgten der Einladung und verbrachten bei Kaffee und Kuchen
(30.9.2025) Im Külftal bei Deinsen begegnet man derzeit einem besonderen Kunstwerk: Die niederländische Künstlerin Karin van der Molen hat mit ihrer Installation „Fata Morgana“ einen der zehn BodenKunstSchätze im Landkreis
Quelle: LDZ 18.8.25 Deinsen und „Die Verrückte Rutsche 3.0“ mit Link zum NDRhttps://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/deinsen-und-die-verrueckte-rutsche-30,hallonds-1462.html
(11.08.2025) Mitten in der weiten Landschaft am Külf bei Deinsen ist ein neuer künstlerischer Blickfang entstanden: Die niederländische Künstlerin Karin van der Molen hat ihre Installation „Fata Morgana“ vollendet –
(9.9.25) Deinsen. – Auf Einladung des DRK Deinsen und des SoVD Eime fand am vergangenen Mittwoch ein informativer Vortrag zur elektronischen Patientenakte (ePA) statt. Ortrud Michael, Vorstandsmitglied beider Organisationen, begrüßte
Bei schönstem Sonntagswetter hatte sich Deinsen herausgeputzt – und die Dorfgemeinschaft lud zum Flohmarkt „Kultur & Krempel“ ein. Zwischen Stöbern, Staunen und Klönen fanden viele Besucher den Weg ins Dorf,
Kaiserlinde – gepflanzt zum 100. Geburtstag Kaiser Wilhelm des Großen zu finden: Rosentor / Ecke Lange Str. Berichte aus der Leine- und Deisterzeitung Deinsen, 17. März 1897: Auch in unserer
(5.6.2025) Ein erlebnisreicher Ausflug führte den DRK-Ortsverein Deinsen kürzlich nach Hildesheim ins Theater für Niedersachsen (tfn). Bereits vor der eigentlichen Vorstellung wurde die Besuchergruppe herzlich von der Theaterpädagogin Betina Braun
(18.Mai 2025) Mit einem musikalischen Festgottesdienst ist die frisch sanierte Frutwängler-Orgel in der Nikolai-Kirche zu Deinsen in Betrieb genommen worden. Bei der Sanierung wurde im Gehäuse der Orgel ein Hinweis
(März 2024) Wer erinnert sich noch an den alten Kohleschuppen, südlich der Kirche? Dieses Gebäude wird durch bauliche Maßnahmen zu einer Toilette und Teeküche umgestaltet. Im Jahr 2012 wurde das