(17.9.2025) Zu einem gemütlichen Geburtstagskaffee hatte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Deinsen kürzlich ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Zahlreiche Vereinsmitglieder ab 75 Jahren folgten der Einladung und verbrachten bei Kaffee und Kuchen einige gesellige Stunden miteinander.
Begrüßt wurden die Gäste von Nadine Schwarze, der 1. Vorsitzenden des DRK Deinsen. Sie hieß die Anwesenden herzlich willkommen und stieß gemeinsam mit ihnen mit einem Glas Sekt auf die gemeinsame Runde an.
Ein besonderer Gast war Herr Carsten König vom Hausnotruf-Team der Mobilen -Haus-und Service GmbH des DRK Alfeld. In einem informativen Vortrag stellte er das Hausnotrufsystem vor, das insbesondere älteren Menschen Sicherheit und Unterstützung im Alltag bietet. Neben praktischen Hinweisen gab es auch Gelegenheit zu Rückfragen, die von den Teilnehmenden rege genutzt wurde.
Im Anschluss berichtete Ortrud Michael von den QR-Codes, die beim Dorfflohmarkt in Deinsen testweise eingesetzt wurden. Zehn Stationen im Dorf sollen in nächster Zeit dauerhaft mit QR-Code-Tafeln ausgestattet werden. Sie geben künftig spannende Einblicke in geschichtliche Ereignisse und kleine Anekdoten aus vergangenen Tagen und bereichern damit das Dorfleben. Finanziert werden die Tafeln von der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement.
Außerdem kündigte Ortrud Michael eine Informationsveranstaltung zur Realisierung eines Dorfladens an. Diese findet am 8. Oktober 2025 um 19 Uhr im Haus der Vereine statt.
Die Veranstaltung bot damit nicht nur Gelegenheit zum Austausch und geselligen Beisammensein, sondern zugleich auch interessante Einblicke in aktuelle Projekte im Dorf.





