Bei schönstem Sonntagswetter hatte sich Deinsen herausgeputzt – und die Dorfgemeinschaft lud zum Flohmarkt „Kultur & Krempel“ ein. Zwischen Stöbern, Staunen und Klönen fanden viele Besucher den Weg ins Dorf, um Schätze und Geschichten zu entdecken.
Schon am Vorabend hatte die Kalligrafin Petra Beiße für besondere Akzente gesorgt: Zehn markante Orte im Dorf erhielten von ihr kunstvoll gestaltete Schriftzüge. Über vorbereitete QR-Codes konnten Besucher spannende Informationen zu historischen Gebäuden und liebenswerten Begebenheiten abrufen. In einem zweiten Schritt sollen diese Stationen nun dauerhaft mit kleinen Hinweisschildern versehen werden – ein Gewinn für Gäste und Einheimische gleichermaßen.
Am Sonntag selbst war Petras Gartenstudio ein wahrer Besuchermagnet: Dort führte sie in die Kunst der Kalligrafie ein, zeigte besondere Schreibwerkzeuge und gab wertvolle Tipps aus ihrer langen Erfahrung.
Am DGH stand Herbert Lücke mit seinen alten Treckern.
Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Das Kuchenbuffet war restlos ausverkauft, und der Spendenerlös fließt vollständig in die Dorfgemeinschaft.
Der Tag hat gezeigt, wie lebendig und kreativ die Deinser ihr Dorf gestalten – und man darf gespannt sein, welche Ideen als Nächstes folgen.













