Holzverkauf am 7. Jan. 1880, Unglücksfälle oder sei es der Neubau des Gemeindehauses 1896. Es scheint sich um eine Aufzeichung aus Deinsen bis ins Jahr 1901 zu handeln. Diese alten
Autor: admin
Der Kindergarten in Deinsen
Gesammelte Zeitungsberichte von Hans Schmull, Verwahrung in der Heimatstube Eime: Ordner 42 – Deinsen Kinderspielkreis 1974-1986. Die im Original vorhandenen Bilder sind überwiegend von mäßiger Qualität (Zeitungsausschnitte), so dass hier
Aufzeichungen der Schule zu Deinsen
von Karl Kaye (Lehrer in Deinsen) Wann ist unsere Schule entstanden? Das ist eine Frage, die uns wohl alle interessiert. Nach den mir vorliegenden Meldungen und Urkunden kann folgendes festgestellt
Sagen und Geschichten umzu Deinsen
Aufzeichnungen von Karl Kaye zur Gemeinde Deinsen1 Etwas über den geologischen Aufbau unserer Heimat. Dort, wo der Weg von Deinsen nach Banteln in den Külf einmündet, liegt ein einsames, verträumtes

2008 Hochwasser
3.Juli 2008 Bach und Kanalisation können den Regen nicht mehr aufnehmen … Schulstraße, Schlesierstraße, Schmiedestraße stehen unter Wasser in Deinsen 1.Aug. 2008 Starkregen … und die Gräben „Unter dem Külf“

2007 Hochwasser
21.8.2007 20.00 UhrLand unter in der Schmiedestraße in DeinsenNach 40 Jahren hieß es in der Schmiedestraße wieder „Land unter“. Genau wie damals konnte der Bach die Wassermassen nicht mehr aufnehmen

Deinsen 1957
von Werner Beining, Deinsen Deinsen hatte Anfang Oktober 697 Einwohner, welche zum großen Teil auswärts arbeiten. Im Jahre 1945 nach Kriegsende waren zeitweilig über 1000 Einwohner zu verzeichnen. Der starke

Cölle Turm im Külf
Kleiner geschichtlicher Rückblick über den Külf mit seinen bestehenden und früheren baulichen Anlagen von Hans Schmull (Heimatpfleger aus Eime) Von Eime und Dunsen bis zur Glene bei Godenau erstreckt sich

1937 / 1957 Geschichte des Ehrenmals
mit Anmerkungen von Friedrich Vennekohl.Dieses Ehrenmal wurde auf dem sogenannten Käsebeutel, einem Wiesendreieck unterhalb des Külfs zwischen dem Bantelner und Eimer Weg errichtet. Schon im Jahre 1920 wurde von der

2015 Friedhof
Der Friedhof wurde 2015 umgestaltet und die Stützmauer wurde erneuert. Ab jetzt sind auch Rasengräber möglich.