(16.11.2024) Bei gutem Wetter startete der Heimat- und Kulturverein unter wissenschaftlicher Führung von Andres Stucke eine Führung durch den Külf. Bei diesem Waldrundgang standen im Vordergund geologische Themen. Im Anschluß

D e i n s e n ….. im Leinebergland
Dorfgemeinschaft im ländlichen Raum
(16.11.2024) Bei gutem Wetter startete der Heimat- und Kulturverein unter wissenschaftlicher Führung von Andres Stucke eine Führung durch den Külf. Bei diesem Waldrundgang standen im Vordergund geologische Themen. Im Anschluß
Der Blutspendetermin beim DRK Ortsverein Deinsen war ein voller Erfolg! Innerhalb von 3 Stunden kamen 63 Blutspender, darunter erfreulicherweise vier Erstspender, nach Deinsen. Erstpender waren Timo Steingrube, Anthony Eric Binder,
Deinsen – Im Jahr 1146 erstmals urkundlich erwähnt, ist Deinsen seit 1974 ein Ortsteil des Flecken Eime. Eine Schule gibt es hier nicht mehr, aber einen Kindergarten, zehn Vereine und
Am 24.9.2024 hatte das DRK Deinsen die einmalige Gelegenheit, die Landbäckerei Grube hautnah zu erleben. Bei einer spannenden Besichtigung öffnete die traditionsreiche Bäckerei ihre Türen und bot Einblicke in das
(16.8.2024) Nadine Schwarze (1. Vorsitzende des DRK Deinsen) begrüßte alle Gäste und besonders die Gründungsmitglieder. Hier ein Auszug aus ihrer Rede: „Ein halbes Jahrhundert voller Engagement, Mitmenschlichkeit und Zusammenhalt liegt
(29.7.2024) Als gemeinsame Dorfaktion für Kinder ab 5 Jahre wurde die Ferienpass-Aktion geplant. Alle Vereine waren mit unterschiedlichen Angeboten dabei. Die Kinder waren von den kurzweiligen Angeboten begeistert. Allen hat
Deinsen, 6. Februar 1901:Hof- und Mühlenverkauf.Im Auftrage des Herrn Hof- und Mühlenbesitzers H. Knolle zu Deinsen werdeich dessen Hof daselbst mit 54 Morgen guter Länderei und werthvollerHolzberechtigung, sowie Mühle mit