Es gibt einen Folgekurs …. mit neuen Themen. Gerne können neue Teilnehmer an diesen Onlinekurs teilnehmen. Eine Anmeldung bitte direkt über T. Bleckmann Tel. 0163 1631257 oder per Mail info@ds-bleckmann-net.deKosten

D e i n s e n ….. im Leinebergland
Dorfgemeinschaft im ländlichen Raum
Es gibt einen Folgekurs …. mit neuen Themen. Gerne können neue Teilnehmer an diesen Onlinekurs teilnehmen. Eine Anmeldung bitte direkt über T. Bleckmann Tel. 0163 1631257 oder per Mail info@ds-bleckmann-net.deKosten
Der Termin steht fest. Der nächste Blutspendetermin in Deinsen ist am 24.3.2021 von 16.30 – 19.30 im Dorfgemeinschaftshaus.
EINE INFORMATION VOM KIRCHENVORSTAND DEINSEN Der Gottesdienst am Heiligabend sowie die Gottesdienste bis zum 10.01.2021 sind schweren Herzens abgesagt Am 24.12. um 17:30 Uhr spielen einige Bläser*innen an der Kirche
Landbäckerei Grube an der Langen Straße (Hauptstr.) in Deinsen
2. Weserbergland 100 Ausfahrt war ein voller Erfolg beim Heimat- und Kulturverein Deinsen Mit einem ausgefeilten und aufwendigen Hygienekonzept veranstalteten die Deinser Ende September ihre seit Mai verschobene Ausfahrt ins
Es weihnachtet sehr in mir. Auch deshalb, weil ich gestern ein unglaublich beeindruckendes Krippenspiel erleben durfte…. Gepostet von Ellen Radtke am Montag, 25. Dezember 2017
Quelle: Leine-Deister-Zeitung, Aufnahme Kim Hüsing Einige Tage nach der Most-Aktion wurden Saft an den Marienkäfer-Kindergarten in Deinsen überreicht.
Im Rahmen meiner Projektstudie, welchedie Grundlage für die darauf aufbauendeBachelor-Thesis bildete, führte ich eineUmfrage mit den Bewohner*innen vonDeinsen durch. Die Umfrage konnte vom 08.05.2020bis zum 13.05.2020 online durchgeführtwerden und es
(12-09-2020) Auf Einladung des Heimat- und Kulturverein und dem DRK Deinsen kommt die „Mobile Saftmacherei“ nach Deinsen am Samstag, 12. September 2020 vor das Dorfgemeinschaftshaus. Die Idee entstand auf Grund
am 15. August 2020 auf dem Sportplatz in Deinsen. Anmeldung bei Klaus Beining bis zum 20.8.2020. Bis zu 12 Gruppen sind möglich. Das Startgeld beträgt 10,00 €.