Kleiner geschichtlicher Rückblick über den Külf mit seinen bestehenden und früheren baulichen Anlagen von Hans Schmull (Heimatpfleger aus Eime) Von Eime und Dunsen bis zur Glene bei Godenau erstreckt sich

D e i n s e n ….. im Leinebergland
Dorfgemeinschaft im ländlichen Raum
Kleiner geschichtlicher Rückblick über den Külf mit seinen bestehenden und früheren baulichen Anlagen von Hans Schmull (Heimatpfleger aus Eime) Von Eime und Dunsen bis zur Glene bei Godenau erstreckt sich
mit Anmerkungen von Friedrich Vennekohl.Dieses Ehrenmal wurde auf dem sogenannten Käsebeutel, einem Wiesendreieck unterhalb des Külfs zwischen dem Bantelner und Eimer Weg errichtet. Schon im Jahre 1920 wurde von der
Der Friedhof wurde 2015 umgestaltet und die Stützmauer wurde erneuert. Ab jetzt sind auch Rasengräber möglich.
Deinsen wurde zur Sackgasse. Die K 409 (Hauptstraße) wurde für einige Monate „saniert“. Selbst die Feldwege wurden gesperrt und Deinsen hatte keinen direkte Verbindung zur B 240.
Mit Gunther Stein und seiner Kamera machen wir einen Spaziergang durch die Jahreszeiten … Immer wieder findet er neue Ecken und zeigt uns diese mit seinen Aufnahmen. Die Fotos wurden