(17. Mai 2025) Eine neue Sitzbank für den Thie-Brunnen. Ein schöner Ort zum Verweilen. (Juli 2024) Der Thiebrunnen hat eine neue Abdeckung/Tür erhalten. Um den Brunnen herum wurde aufgeräumt und
D e i n s e n ….. im Leinebergland
Dorfgemeinschaft im ländlichen Raum
(17. Mai 2025) Eine neue Sitzbank für den Thie-Brunnen. Ein schöner Ort zum Verweilen. (Juli 2024) Der Thiebrunnen hat eine neue Abdeckung/Tür erhalten. Um den Brunnen herum wurde aufgeräumt und
Im Fokus stand der Umgang mit Gefahrgut unter Einsatz von Chemikalienschutzanzügen. Ein abwechslungsreicher Parcours erwartete die Einsatzkräfte aus Banteln, Eime, Duingen und Deinsen. Menschenrettung, umstapeln von Gefahrgut, Gefahrstoffbehälter identifizieren und
DRK Deinsen besucht Echt Schaf in BethelnAm 25.3.25 hatte der DRK-Ortsverein Deinsen die Gelegenheit, den familiengeführten Biohof „Echt Schaf“ in Betheln zu besuchen. Der Hof, der sich auf die Erhaltung
Gemeinschaft im Einsatz für eine saubere Umgebung Am Samstag, den 22. März 2025, fand der Umwelttag in Deinsen statt, organisiert vom Heimat- und Kulturverein Deinsen. Von 9:30 bis 12:00 Uhr
(12.3.2025) Bunte Farben, fröhliche Gesichter und viel Spaß – so lässt sich die Oster-Bastelaktion des DRK Deinsen am besten beschreiben. Unter der fachkundigen Anleitung von Eva Beining gestalteten kleine und
Am 22. Februar 2025 besuchte der DRK-Ortsverein Deinsen das Landesfunkhauses in Hannover. Die Mitglieder bildeten Fahrgemeinschaften und trafen sich um 14:45 Uhr vor dem Funkhaus. Das Landesfunkhaus in Hannover beherbergt
(6.2.25) Die Mitglieder des TSV Deinsen trafen sich am Wochenende zu ihrer traditionellen Braunkohlwanderung. Zum Auftakt versammelten sie sich an der Bushaltestelle in Deinsen (Foto). Von dort wanderten sie zunächst
(April 1957) Im Frühjahr 1957 gründete sich in Deinsen eine Interessengemeinschaft/ Gesellschaft zur gemeinschaftlichen Nutzung eines Kalthauses in der Schmiedestraße 8. Hier sollten größere Mengen an Lebensmitteln gelagert werden und
(16.11.2024) Bei gutem Wetter startete der Heimat- und Kulturverein unter wissenschaftlicher Führung von Andres Stucke eine Führung durch den Külf. Bei diesem Waldrundgang standen im Vordergund geologische Themen. Im Anschluß
Der Blutspendetermin beim DRK Ortsverein Deinsen war ein voller Erfolg! Innerhalb von 3 Stunden kamen 63 Blutspender, darunter erfreulicherweise vier Erstspender, nach Deinsen. Erstpender waren Timo Steingrube, Anthony Eric Binder,